Unsere Themen . . .
Serviceliste
-
"Die Entwicklung eines Welpen"Listenelement 1
"Komm mit uns auf die spannende Reise eines kleinen Welpen zum Junghund."
Welche Entwicklungsphasen durchläuft der Welpe auf seinem Weg zum Junghund und worauf sollten wir besonders achten?
Der kleine Welpe zieht ein, was ist jetzt wichtig? Spielen macht sehr großen Spaß - doch wo liegen die Tücken und Fallen?
-
"Der junge Hund in der Pubertät"Listenelement 2
Nach dem Zahnwechsel ist Ihr Hund aus den Welpenschuhen herausgewachsen und verschiedenste Hormone fangen nun an, ihren Job intensiver zu betreiben. Lassen Sie sich von uns mitnehmen auf den faszinierenden Weg der Junghundentwicklung. Ein Weg voller Missverständnisse, Tücken und Baustellen - wie es scheint. Doch keine Sorge, auch die Pubertät ist nur eine "Phase" und geht vorüber. Gestern war der Welpe noch freundlich und gehorsam, heute scheint er renitent und rüpelhaft.
-
"Das Lernverhalten der Hunde"Listenelement 3
Das Lernverhalten der Hunde ist sehr komplex. Wir zeigen, wie Ihr Hund rasch und gerne lernt. Wir helfen Ihnen Erziehungsprobleme von Anfang an zu vermeiden und versuchen, einen Einblick in die Sprache "Hund/Mensch - Mensch/Hund" zu vermitteln. Es geht nicht nur um "Sitz" und "Platz". "Formales und Soziales Lernen" - wo liegen die Unterschiede? Wie nehmen wir bewusst Einfluss auf das Verhalten unseres Hundes?
-
"Kommunikation zwischen Mensch und Hund"Listenelement 4
Geben Sie Ihrem Hund mehr Sicherheit durch eindeutige Kommunikation und ein besseres Timing. Mehr Sicherheit schafft Selbstvertrauen und wirkt sich förderlich auf Ihre Bindung aus. "Wie kommunizieren unsere Hunde? Wie kommunizieren wir mit ihnen und wie kommunizieren sie mit uns?" Wie machen wir unseren Hunden am besten verständlich welches Verhalten wir uns von ihnen wünschen und welche Verhaltensweisen unerwünscht sind?
-
"Das Jagdverhalten der Hunde - auf und davon"
Unser Hund, der Jäger - schwer vorstellbar? Doch ist unser Liebling erst einmal unterwegs, nützt oft kein Rufen mehr. Nahezu alle Hunde zeigen Jagdverhalten auf die ein oder andere Art und Weise. Wir verschaffen Ihnen Einblicke in das Verhalten unserer Hunde, wenn sie "jagen". Wir geben Ihnen Antworten auf diese und andere Fragen. Das "Jagen" - ein großes Problem? Wohl nur für den Menschen, für unsere Hunde nicht.
-
"Die Liebesfalle - wieviel Zuneigung braucht ein Hund"
Liebe und Zuneigung sind für den Hund und für uns Menschen sehr wichtig, doch wann ist der Punkt gekommen, wo es vielleicht für den ein oder anderen erdrückend werden kann? Geht das überhaupt? Wir meinen es doch immer nur gut mit unseren Hunden. Kann man die Fürsorge für den geliebten Vierbeiner auch übertreiben? Können wir unsere Hunde gar zu sehr lieben, bzw. wann wird es ihnen zu viel?
-
"Die Zeit des Vergessens - Demenz bei Hunden"
Ja, auch unsere Hunde können im Alter daran erkranken. Man nennt es "kognitives Dysfunktionssyndrom". Wir wollen aufklären und Missverständnisse und evtl. Ängste aus dem Weg räumen. Unter anderem beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen Was ist, oder was versteht man unter einer Demenz bei Hunden? Welches sind die Ursachen für eine kognitive Dysfunktion?
Was versteht man unter Kognition?